|
||
Hi! Also ich heiße Clemens und iteressiere mich für den Flughafen seit Mitte der Neunziger Jahre! Ich selbst würde mich nicht als Spotter bezeichnen, dafür sind meine Photos wohl nicht gut genug aber hin und wieder nehme ich gerne mal meine Kamera mit!
Nach langem Überlegen habe ich mich entschieden, dieses Forum hier einzurichten. Es gab ja schon mal in der Vergangenheit manch ein Forum über SZG, nur leider wurden diese immer wieder eingestellt. SZG hat ja bekanntlich eine sehr große Community und eine Menge zu bieten, es wäre schön, wenn wir mit diesem Forum dazu beitragen können, dieser Community eine Plattform zu geben, wo wir gemeinsam interessante Infos weitergeben können und rege Diskussionen führen können!
In diesem Sinne, auf eine spannendes Projekt!
Euer Clemens alias tso744

Hallo zusammen!
Ich heiße Thomas, bin 23 Jahre alt und komme aus OÖ. Bin genau zwischen Airport Salzburg und Linz angesiedelt. Seit der Kindheit interessiere ich mich für die Luftfahrt und fahre auch gerade im Winter sehr gerne nach Salzburg. Ich fotografiere auch gerne aber würde mich auch nicht als Spotter bezeichnen. Die Aufnahmen sind zwar nicht so schlecht aber entsprechen nicht der Qualität. :)
Interessiere mich vorallem für Flugpläne, Austrian, NIKI, Catering, ... Freue mich auf nette Diskussionen und Informationsaustäusche.
lg Thomas (ENSair)


Nun bin auch ich hier angemeldet. Mein Beweggrund dafür war, dass ich mich schon lange gewundert habe, warum sich ein Forum in Salzburg in der Vergangenheit nie richtig etabliert hat.
Mein Name ist Mario, bin 20 Jahre alt und interessiere mich seit einigen Jahren für die Luftfahrt. Hoffe ich kann interessante Beiträge liefern, wenn auch ich leider keinen Zugriff zu Insider-Informationen habe.


Ich der Michael, fast 30 Jahre alt und somit schon mehr als 20 Jahren mit "bazillus aviaticus" infiziert. Neben meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten beim Verein der Freunde des Flughafens Linz (www.vffl.at) und Forenmoderator bei austrianaviation.net, bin ich auch begeisteter Hobbyfotograf für Landschafts-, Reise- und Objektfotografie (neuerdings Nikon D300s, sowie Nikon D80 mit einigen Objektiven, beruflich auf Nikon D40 unterwegs). Wenn mir ein Flieger vor die Linse kommt - auch gut ;) Hauptberuflich bin ich Verwaltungsbediensteter, Fachgebiet kommunaler Dienst, aber auch als (Stadt)Pressefotograf, Webmaster und stv. Katastropen- und Winterdienst-Einsatzleiter tätig. In meinem Verwandten- und Bekanntenkreis befinden sich etliche Personen, die direkt (zB als Piloten, FA oder Techniker) oder indirekt (zB als Inhaber einer int. tätigen Softwareentwicklungsfirma im Bereich Aviation) mit der Luftfahrt verbunden sind. Bin glücklich verheiratet und habe zwei wunderbare Töchter.


Hi!
Ich bin der Robert, komme aus Echsenbach :-) (Wald4tel- Ctiy) und bin 21 Jahre alt :-) . Johhh und spotte seit 2004. Meistens halt nur in VIE!
Sonst war ich schon auf 19 verschiedenen Airports unterwegs!
AMS / ARN / AYT / BRU / CPH / DUS / FRA / HRG / LHR / LNZ / LXR / MAD / MAN / MUC / MXP / SZG / TXL / VIE / ZRH /
Freue mich schon auf SZG in dieser Saison!
lg aus dem Waldviertel
Robert

Servus,
ich möchte mich ebenfalls bei euch vorstellen: ich bin der Bairni, 24 Jahre alt und auch schon mindestens so lange am Salzburg Airport unterwegs.
In dieser Zeit habe ich so einiges vor und hinter dem Zaun erlebt. Vielleicht kann sich ja noch jemand an die Anfangszeiten der salzburgspotters.at erinnern, da war ich vor allem mit der Website/dem Forum beschäftigt um eine Unterlage für die Bilder unserer Tower und Vorfeld Spotter zu schaffen.
Den Flughafen kenne ich aber nicht nur als ausgezeichneten Ort um Fotos zu machen, sondern auch als fairen Arbeitgeber um sich im Winter ein paar Groschen extra zu verdienen. Während meiner Schulzeit mit gelber Salzburg Airport Warnweste und später mit orangener Airport Services Weste. Natürlich immer mit der Kamera in der Tasche
Und weil ich vom tollsten Flughafen einfach nicht genug bekommen kann habe ich hier auch noch meine Flugausbildung absolviert und gurke inzwischen seit 1 1/2 Jahren mit der Dash8-Q300 quer durch Europa und freue mich als einziger Salzburger Copilot in der Firma über die exklusiv Flugrechte nach/von Salzburg. In 2011 hat's uns immerhin drei Mal hierher verschlagen
Dir Clemens wünsche ich viel Erfolg mit dem Forum, was du bis jetzt vorgelegt hast kann sich wirklich sehen lassen!
Und uns allen natürlich einen schönen Winter mit Sonne, Schnee und seltenen Fliegern vor der Linse.
Schönen Gruß
Bairni

Servus zusammen,
möchte mich kurz als neus Mitglied im SZG Forum vorstellen.
Mein Name ist Hans, bin 46 Jahre alt und kommen aus Fridolfing - Bayern.
Die Fliegerei fasziniert mich schon ewig. Zum Spotten fahre ich hauptsächlich mit meinem Sohn (RA-96011) nach SZG und MUC.
Also bis bald, schöne Grüße aus Bayern.
Hans

Hallo:
Möchte mich auch kurz vorstellen:
Ich komme aus dem Raum Stadt Salzburg und fröhne der Leidenschaft zu den Fliegern
nach einer längeren Pause seit nunmehr 6 Jahren wieder aktiv als Spotter.
Meine Stamm-airports sind neben SZG ;-) INN und MUC, aber zu den nordamerikanischen airports zieht es mich auch immer wieder....
LEO

Hej,
Nachdem ich neu hier im SZG Forum bin, aber anscheinend nicht der einzige Robert, möchte ich mich auch kurz vorstellen:
Geboren in Hallein, also im Südanflug auf die 34, seit über dreissig Jahren in Stockholm, komme aber oft mit der DY4471 nach SZG.
Habe etwas Berufserfahrung mit MS in Riem und OS in STO, sonst aber meist 'grounded' Logistik, Fleet Management und Service allgemein.
Die Fliegerei interessiert mich ungemein, nicht nur ästetisch sondern auch speziell was persönliche Disziplin, Qualität in den auszuführenden Arbeiten usw. betrifft.
Ich sage immer warum lesen hochqualifizierte Pilotern immer die gleichen Cheklisten, die sie eigentlich auswendig können während meine Kollegen in Leitungsgruppen und Aufsichtsräten oft völlig unvorbereitet zu Sitzungen kommen ???
Bitte haltet ein hohes Niveau in diesem Forum und sackt nicht auf primitve Kommentare wie in anderen Foren ab.
Viel Glück und freue mich auf intressante Beiyträge !
Grüsse
Robert

ich lebe in der Stadt Salzburg, wo ich auch geboren wurde. Als Kind stand ich oft an der Startbahn und habe zum Glück aus dieser Zeit einige antike Aufnahmen, wenn auch nur auf Dia, in die Digitalzeit retten können. Nach meinem Erstflug als Passagier musste ich jahrelang mit Flugangst kämpfen. Da mein Mobilitätsradius für die eigene Firma jedoch ständig grösser wurde, sah ich mich gezwungen, die Flugangst aktiv zu bekämpfen. Dabei dürfte ich etwas überdosiert gehandelt haben, da ich mittlerweile eine gewisse Flugsucht nicht leugnen kann. Inspiriert durch leo_sbg kann ich mittlerweile auch schon zwei- und vierstrahlige Maschinen unterscheiden ;-) SZG ist für mich geschäftlich und für Urlaubsflüge ein äusserst wichtiger Flughafen, darüber hinaus hat mich meine Leidenschaft für Geographie und Geschichte aber schon in zahlreiche Länder und damit unzählige Flughäfen dieser Welt geführt. OK - nicht unzählig, aber bislang 116 .... auf einigen auch begleitet von meinem ebenso Flieger-infizierten Sohn, während sich meine Tochter weniger für Flieger als für Piloten interessiert ;-)

![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 118
Themen
und
1287
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |